Unsere Verantwortung: Nachhaltigkeit & Fairness
Zertifizierter Umweltschutz von Papier Sprick
Das Thema Nachhaltigkeit ist eine Herzensangelegenheit für uns. Als Produzent von Recyclingpapier und anderen Produkten aus Altpapier möchten wir aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Unsere umweltfreundlichen Wellpappen und Packpapiere sind mit dem Blauen Engel ausgezeichnet sowie FSC®‑zertifiziert. Sie bestehen zu 100 % aus recyceltem Papier aus kontrollierten Quellen, ohne Beimischung von Frischfasern, optischen Aufhellern oder gesundheitsschädlichen Veredelungsmitteln. Unsere ressourcenschonende Produktion erfolgt ausnahmslos in Deutschland nach neuesten technischen Standards – ISO 50001‑zertifiziert. Der konsequente Einsatz von 100‑prozentigem Recyclingpapier erhält und schützt unsere Wälder und Gewässer.
Blauer Engel
Das Umweltzeichen für umweltfreundliche Produkte mit den höchsten Ansprüchen.
Bereits seit 1978 zeichnet die Bundesregierung besonders umweltfreundliche Produkte mit dem Blauen Engel aus. Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen zum Schutz von Mensch und Umwelt. Es ist anspruchsvoll, unabhängig und hat sich als Kompass für umweltfreundliche Produkte bewährt.
Bereits seit 1978 zeichnet die Bundesregierung besonders umweltfreundliche Produkte mit dem Blauen Engel aus. Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen zum Schutz von Mensch und Umwelt. Es ist anspruchsvoll, unabhängig und hat sich als Kompass für umweltfreundliche Produkte bewährt.
Forest Stewardship Council®
(FSC®)
Zur Erhaltung der biologischen Vielfalt im Wald
FSC® ist die Organisation für die Absicherung wichtiger Umwelt‑ und Sozialstandards im Wald. Mit weltweit gültigen Standards, der Einbindung aller relevanten Interessengruppen und der Unterstützung durch namhafte Unternehmen, sowie anerkannte unabhängige Umwelt‑ und Sozialorganisationen, gilt FSC® als die glaubwürdigste Lösung für nachhaltige Waldwirtschaft. Die Zertifikatsvergabe erfolgt nach einer erfolgreichen Prüfung durch unabhängige Dritte, die mindestens jährlich wiederholt wird.
Zertifiziertes
Energiemanagement
Für effizientes Energiemanagement nach ISO 50001 zertifiziert
Schon seit Jahrzehnten arbeiten wir in der Papierherstellung mit einem geschlossenen Wasserkreislauf und setzen ausschließlich auf Recyclingmaterial als Rohstoff. Eine Kraft‑Wärme‑Kopplung und Wärmerückgewinnung stellen einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt sicher. Die Produktion von Papier und Maschinen erfolgt ausnahmslos in Deutschland nach neuesten technischen Standards – ISO 50001‑zertifiziert.
Schon seit Jahrzehnten arbeiten wir in der Papierherstellung mit einem geschlossenen Wasserkreislauf und setzen ausschließlich auf Recyclingmaterial als Rohstoff. Eine Kraft‑Wärme‑Kopplung und Wärmerückgewinnung stellen einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt sicher. Die Produktion von Papier und Maschinen erfolgt ausnahmslos in Deutschland nach neuesten technischen Standards – ISO 50001‑zertifiziert.
Fair Verpackt
Das Umwelt‑ und Fairness-Siegel von Papier Sprick
„Fair verpackt“ steht für die Einhaltung von Verhaltensgrundsätzen und Leitlinien, die wir uns alle als Unternehmen auferlegt haben. Hierzu gehören die Erfüllung definierter Kriterien für Qualität und Sicherheit, der Einsatz von Produkten und Prozessen mit geringem Ressourcenverbrauch, sowie die Vermeidung der Verwendung von umwelt‑ und gesundheitsgefährdenden Stoffen. Selbstverständlich achten wir die Menschenrechte – wir verurteilen Sklaverei, Menschenhandel, Kinderarbeit, sowie Diskriminierung und Belästigung. Unsere Vergütungen, Leistungen und Arbeitszeiten entsprechen mindestens den gesetzlichen Standards. Korruptionsverbot, Achtung von freiem Wettbewerb und geistigem Eigentum, sowie Schutz vertraulicher Informationen gehören zu unseren Grundsätzen, wie auch Transparenz, Ehrlichkeit und Vertragstreue, sowie die Einhaltung aller jeweils gültigen Gesetze und Vorschriften.
„Fair verpackt“ steht für die Einhaltung von Verhaltensgrundsätzen und Leitlinien, die wir uns alle als Unternehmen auferlegt haben. Hierzu gehören die Erfüllung definierter Kriterien für Qualität und Sicherheit, der Einsatz von Produkten und Prozessen mit geringem Ressourcenverbrauch, sowie die Vermeidung der Verwendung von umwelt‑ und gesundheitsgefährdenden Stoffen. Selbstverständlich achten wir die Menschenrechte – wir verurteilen Sklaverei, Menschenhandel, Kinderarbeit, sowie Diskriminierung und Belästigung. Unsere Vergütungen, Leistungen und Arbeitszeiten entsprechen mindestens den gesetzlichen Standards. Korruptionsverbot, Achtung von freiem Wettbewerb und geistigem Eigentum, sowie Schutz vertraulicher Informationen gehören zu unseren Grundsätzen, wie auch Transparenz, Ehrlichkeit und Vertragstreue, sowie die Einhaltung aller jeweils gültigen Gesetze und Vorschriften.
Recyclingpapier vs. Frischfaserpapier
Es lohnt sich!
In der Tabelle sehen Sie den Ressourcenverbrauch bei der Produktion von einer Tonne Papier im direkten Vergleich von Recyclingpapier zu Frischfaserpapier: Gegenüber der Produktion von Frischfaserpapieren werden jeweils ca. 70 % Wasser und 60 % Energie, sowie 100 % Holz eingespart. Die Entstehung von klimaschädlichen CO2-Emissionen wird um bis zu 50 % gesenkt. Der konsequente Einsatz von 100-prozentigem Recyclingpapier erhält und schützt unsere Wälder und Gewässer.
In der Tabelle sehen Sie den Ressourcenverbrauch bei der Produktion von einer Tonne Papier im direkten Vergleich von Recyclingpapier zu Frischfaserpapier: Gegenüber der Produktion von Frischfaserpapieren werden jeweils ca. 70 % Wasser und 60 % Energie, sowie 100 % Holz eingespart. Die Entstehung von klimaschädlichen CO2-Emissionen wird um bis zu 50 % gesenkt. Der konsequente Einsatz von 100-prozentigem Recyclingpapier erhält und schützt unsere Wälder und Gewässer.
Zertifikat Baumrettung
Die Urkunde zur Baumrettung von Papier Sprick
Lassen Sie sich von uns ausrechnen, wie viele Bäume Ihr Unternehmen mit der Bestellung unserer Recyclingpapiere bereits gerettet hat und machen Sie auf Ihren Beitrag zum Umweltschutz aufmerksam. Sie erhalten von uns hierzu eine schöne Urkunde, welche die Anzahl der geretteten Bäume bestätigt. Sprechen Sie uns gerne an!
Lassen Sie sich von uns ausrechnen, wie viele Bäume Ihr Unternehmen mit der Bestellung unserer Recyclingpapiere bereits gerettet hat und machen Sie auf Ihren Beitrag zum Umweltschutz aufmerksam. Sie erhalten von uns hierzu eine schöne Urkunde, welche die Anzahl der geretteten Bäume bestätigt. Sprechen Sie uns gerne an!