SPRICK INSIGHTS: Eine Lösung für jede Anforderung
Linde Material Handling optimiert Packplätze mit vielseitigem Polstersystem
Video-Interview
Vom Kleinteilversand bis hin zu schweren Sondergütern: als Anbieter vielfältiger Intralogistiklösungen ist Linde Material Handling mit den verschiedensten Voraussetzungen für den Transportversand konfrontiert.
Mit dem PaperJet® konnte Papier Sprick hier eine vielseitig einsetzbare Polsterlösung realisieren, die den Anforderungen der unterschiedlichen Packplätze und der Produktvielfalt gerecht werden kann.
Macht Euch selbst ein Bild von unseren Polstersystemen – lasst Eure Produkte von uns verpacken oder bucht eine individuelle, auf Euch zugeschnittene Online-Präsentation und lernt unsere Lösung kennen.
100 % RECYCLINGPAPIER UND EFFIZIENTE MATERIALZUFUHR
Mit 62.717 gelagerten Artikeln auf 13.250 m2 ist das Regional Distribution Center in Kahl am Main das hochleistungsfähige Verteilzentrum der KION Group. Zu den 652.000 versendeten Packstücken pro Jahr gehören Ersatzteile verschiedener KION Marken, darunter auch Gabelstapler und Lagertechnikgeräte der Marke Linde Material Handling. Der erste Kontakt mit Papier Sprick entwickelte sich auf der Fachmesse LogiMAT.
„Wir waren auf der Suche nach einer Verpackungslösung für den Neubau unseres hochautomatisierten Distributionszentrums am Standort Kahl. Das Polstersystem PaperJet® und der Einsatz von umweltfreundlichem Recyclingpapier hat uns direkt überzeugt“,
so Prozessmanager Angelo Di Cara. „Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit Papier Sprick haben wir uns entschieden, direkt auch in der bereits bestehenden Logistikhalle den PaperJet® zu integrieren.“
FÜNF PACKSITUATIONEN – EINE LÖSUNG
Fünf verschiedene Packsituationen mit unterschiedlichen Anforderungen gibt es im derzeitigen Distributionszentrum in Kahl. Die Produktpalette reicht dabei von Einzelteilen bis hin zu schweren Sondergütern. Die Integration von 22 PaperJet® stellte sich für diese Anforderungen als ideale Lösung heraus: „Durch die einfache Bedienung, anpassbare Polsterlängen und verschiedene Bedienmodi können unsere Mitarbeiter produktgerecht verpacken“, sagt Di Cara. „Bei der Zusammenarbeit mit Papier Sprick schätzen wir besonders den zuverlässigen, direkten Service und den Innovationsgeist. Je nach Packplatz konnten individuelle Integrationsanpassungen vorgenommen werden, um auf die speziellen Bedarfe einzugehen.“
Mit seinem geringen Platzbedarf integriert sich der PaperJet® ideal in die baulichen Gegebenheiten der verschiedenen Packplätze. So werden effiziente, reibungslose Arbeitsabläufe und eine einfache Materialzufuhr ermöglicht. Am Sonderpackplatz wurde eine Containerlösung für die Vorproduktion langer Polster integriert, die ideal für den Schutz großer Güter geeignet sind. Für besonders schwere Güter versorgt der PaperJet® Winder als Ergänzung zum PaperJet® die Packplätze mit starken Papierpolsterschnecken. Diese werden zentral vorproduziert und können dann nach Bedarf entnommen werden.
Der PaperJet® wurde mit einer Materialzuführung von der ComPackt Endlos-Palette integriert. Die Lösung bietet klare Prozessvorteile bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen und einer effizienten Gestaltung von Rüstzeiten. „Ein Nachrüsten ist nun nicht mehr täglich, sondern nur noch etwa wöchentlich notwendig“, erklärt Di Cara. Zusätzlich wurde die bisherige Verpackungslösung durch umweltfreundliches Recyclingpapier aus 100 % Altpapier ersetzt. „Wir freuen uns, den Einsatz von Frischfaser ganz vermeiden zu können und damit ein Zeichen für Wald- und Umweltschutz zu setzen.“
Wir verpacken dein produkt
Schicke Dein Produkt an folgende Adresse und wir senden es Dir sicher mit unserer Verpackungslösung zurück:
Sprick GmbH & Co.
Testverpackung
Hanfstraße 23
33607 Bielefeld
Bitte denk dran uns einen Ansprechpartner zu nennen und dem Paket eine Rücksendeadresse beizulegen. Optional kannst Du auch dieses PDF ausfüllen und dem Paket beilegen.
Unverbindliche live-präsentation
Lerne die Funktionen unserer Systeme in einer individuellen Online-Präsentation kennen und stelle Deine Fragen. Einfach einen Termin anfragen und wir melden uns bei Dir!
Was ihr für euch mitnehmen könnt
Wie kann ich meinen Packprozess schneller machen?
Für einen effizienten Verpackungsprozess ist Geschwindigkeit von zentraler Bedeutung. Eine leistungsfähige Verpackungslösung kann diesen Faktor maßgeblich beeinflussen. Der PaperJet® ist das schnellste Polstersystem am Markt und spielt seine Vorteile insbesondere bei Versendern mit sehr hohem Versandaufkommen aus. Das System ermöglicht dank seiner hohen Durchsatzgeschwindigkeit und einfachen Handhabung, den Packvorgang zu beschleunigen und die Leistung am Packplatz zu steigern.
Wie kann ich dafür sorgen, dass meine Produkte beim Versand gut geschützt sind?
Bei einer breiten Produktpalette und dem Versand vieler verschiedener Produkte ist eine flexible Verpackungslösung erforderlich. Unser vielseitiges Polstersystem PaperJet® ist mit verschiedenen Bedienmodi ausgestattet, die dem Anwender individuelles Verpacken ermöglichen. Der Entnahmemodus und die Polsterlängen sind variabel wählbar und gewährleisten so eine maximale Flexibilität, um jedes Produkt passgenau für den Transport zu schützen.
Wie gestalte ich einen nachhaltigeren Packprozess?
Eine papierbasierte Verpackungslösung bietet die Möglichkeit, den Verpackungsprozess umweltfreundlich zu gestalten und Materialien aus Kunststoff zu ersetzen. Unsere Füll- und Polstersysteme verarbeiten ausschließlich 100 % Recyclingpapier aus unserer eigenen Herstellung. Mit einer Verpackungslösung aus Papier setzt Ihr ein Zeichen für Umweltschutz, schont Ressourcen und bietet dem Empfänger ein positives Auspackerlebnis. Gleichzeitig ist eine Papierverpackung einfach zu entsorgen und kann erneut recycelt werden, wodurch ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft geleistet wird.