Suche

Sprick insights: automatisierter packprozess für versandapotheke

Apothekerei Dr. Grintz profitiert von Planungssicherheit und hohem Output

Video-Interview

Apotheker Dr. Grintz bietet seinen Kunden ein umfangreiches Sortiment an Medizinprodukten und Arzneimitteln – sowohl stationär an vier Standorten in München als auch online per Versandshop. Um hier eine zuverlässige Verfügbarkeit und schnelle Lieferung zu gewährleisten, ist eine Verpackungslösung notwendig, die eine hohe und vor allem planbare Durchsatzgeschwindigkeit bietet. Mit dem VariMailer® Pro konnte Papier Sprick eine effiziente Lösung für die Versandverpackung implementieren, die den Prozess automatisiert und skalierbar macht.

Macht Euch selbst ein Bild von unserem VariMailer® Pro – lasst Eure Produkte von uns verpacken oder bucht eine individuelle, auf Euch zugeschnittene Online-Präsentation und lernt unsere Lösung kennen.

Das Unternehmenskonzept der Verknüpfung von Präsenzapotheke und Onlinehandel stellte den Kaufmann Dr. Grintz vor die Suche nach einer effizienten Verpackungslösung, die den Versand optimiert. Die Produkte werden über verschiedene Online-Marktplätze vertrieben. Um eine zuverlässige Lieferung zu gewährleisten, ist neben Prozesssicherheit auch ein effizienter Personaleinsatz erforderlich. „Die Herausforderung ist, die gegebenen Voraussetzungen und Ressourcen optimal zu nutzen und so einen wirtschaftlichen Versandhandel zu gestalten“, erklärt Dr. Grintz.

Automatisierte Verpackungslösung führt zu signifikanter Versandleistung

50.000 verschiedene Medizinprodukte und Arzneimittel bietet die Apothekerei Dr. Grintz. Im Versandzentrum werden diese zunächst für die lokalen Standorte und die Online-Apotheke sortiert und mithilfe eines Kommissionierautomaten eingelagert. Darüber erfolgt auch die auftragsbezogene Auslagerung der Produkte zur Vorbereitung des Versands. Die Bestellungen werden für den VariMailer® Pro vorkonfektioniert und erreichen die Packstation fertig vorbereitet.

Für die Mitarbeiter ist es nun lediglich erforderlich, zwei einfache Handgriffe auszuführen: Produkt einlegen und Auslöser betätigen. Der VariMailer® Pro verpackt das Produkt in die formschlüssige V-Mail®, die bereits etikettiert und so direkt versandfertig ist. 3.000 – 5.000 V-Mails® können pro Tag über den VariMailer® Pro versendet werden. „Die bisher genutzten Kleinpakete konnten wir nahezu vollständig ersetzen“, so Dr. Grintz. Damit bietet die V-Mail® als Warenpost oder Kleinpaket einen signifikanten Kostenvorteil und ermöglicht einen höheren Output. „Die Arbeitszeit pro versendete Bestellung konnte um ganze 60 % verringert werden“, ergänzt Dr. Grintz.

Die einfache Bedienung des VariMailer® Pro ermöglicht ein intuitives User-Interface, das den Anwender durch alle Arbeitsschritte leitet – eine umfangreiche Schulung ist nicht erforderlich. So profitiert die Apothekerei Dr. Grintz von einem flexiblen Personaleinsatz, der es auch ermöglicht, ungelernte Kräfte im Prozess einzusetzen und schafft damit eine höhere Planungssicherheit. Dies ist eine wirksame Strategie Dr. Grintz: „Wir haben nun sogar die Möglichkeit, mit dem bestehenden Personal zu wachsen.“

Partnerschaftliche Zusammenarbeit für eine umweltfreundliche Verpackungslösung

„Die Entsorgung der Verpackungsmaterialien ist sicherlich ein Thema für den Verbraucher – deshalb legen wir Wert darauf, unsere Materialien umweltfreundlich zu gestalten“, erklärt Dr. Grintz. Für die Produktion der V-Mail® wird nur ein umweltfreundliches Verbrauchsmaterial aus Wellpappe benötigt: Das V-Board® von der Rolle spart Lagerkapazitäten und ermöglicht ein positives Auspackerlebnis beim Empfänger.

Der kontinuierliche Austausch zwischen Dr. Grintz und dem Sprick-Team ermöglichte eine gute Zusammenarbeit. Papier Sprick unterstützte jederzeit mit zuverlässigem Service, schneller Erreichbarkeit und vollem Einsatz vor Ort. „Es passt sehr gut und wir werden sicherlich noch lange zusammenarbeiten “, sagt Dr. Grintz. „Unser Online-Versand wird mehr werden. Dann können wir gemeinsam wachsen und unser Versandkonzept für die Zukunft ausbauen.“

Wir verpacken Eure produkte

Schickt Eure Produkt an folgende Adresse und wir senden es sicher mit unserer Verpackungslösung zurück:

Sprick GmbH & Co.
Testverpackung
Hanfstraße 23
33607 Bielefeld

Bitte denkt dran uns einen Ansprechpartner zu nennen und dem Paket eine Rücksendeadresse beizulegen. Optional könnt Ihr auch dieses PDF ausfüllen und dem Paket beilegen.

Unverbindliche live-präsentation

Lernt die Funktionen des VariMailers® Pro in einer individuellen Online-Präsentation kennen und stellt Eure Fragen. Einfach einen Termin anfragen und wir melden uns bei Euch!

Was ihr für euch mitnehmen könnt

Wie kann ich meinen Versandprozess automatisieren?

Durch das Automatisieren von manuellen Arbeitsschritten kann ein Packprozess effizienter und schneller werden. Eine Lösung dafür ist der VariMailer® Pro, der Produkte in einem Schritt verpackt, etikettiert und so direkt versandfertig macht. Das System bietet hohe Leistungsfähigkeit bei einfacher Bedienung und minimalem Wartungsaufwand. So erzielt Ihr einen effizienten Personaleinsatz im Versandbereich und könnt Eure Versandprozesse skalieren.

Kosteneffizienz lässt sich über verschiedene Wege optimieren. Eine besonders innovative Möglichkeit ist die über den VariMailer® Pro hergestellten V-Mail® – eine Verpackung für alle Produkte. Das ist besonders wirtschaftlich: es wird produktzugeschnitten und materialsparend verpackt, die Bevorratung vieler verschiedener Umverpackungen entfällt und Lagerkapazitäten können gespart werden.

Für Fulfillment-Dienstleister und Versender mit hohem Versandaufkommen ist ein schneller Versandprozess unerlässlich. Ein Weg zur Optimierung bildet die Automatisierung mit dem VariMailer® Pro. Das System produziert bis zu 1.000 V-Mails® pro Stunde und steigert die Leistung und den Output am Packplatz erheblich. Die Bedienung gestaltet sich durch das intuitive User-Interface besonders einfach und ist auch ohne umfangreiche Einweisung realisierbar.

Weitere Referenzen: