Am FSC®-Label erkennt der Käufer Holz- und Papierprodukte aus nachhaltiger und kontrollierter Forstwirtschaft.
Dabei erfolgt die Zertifikatsvergabe nach einer erfolgreichen Prüfung durch unabhängige Dritte und wird mindestens einmal im Jahr wiederholt. Weltweit sind etwa 200 Mio Hektar Wald FSC®-zertifiziert – in Deutschland sind es ca. 1,35 Millionen Hektar Wald.
FSC®-zertifizierte Wälder fördern u.a. die biologische Vielfalt und die Mehrung natürlicher Mischwälder. Langfristig können FSC®-zertifizierte Wälder als Ökosystem mehr CO² binden und sich stabiler dem wandelnden Klima stellen. Für die Arbeiter im Wald sichert FSC® eine faire Entlohnung und mehr Bürgerbeteiligung im Wald.
Weitere Infos unter https://www.fsc-deutschland.de/de-de.